Wir stellen vor: Das Klavier
Ulrike Gramann und Alvyda Zdaneviciute-Lee - Lehrerinnen an der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover - stellen eines der beliebtesten Instrumente der Welt vor: Das Klavier.
Viel Spaß dabei
Wir stellen vor: Die Posaune
Stefan Golinski - Lehrer an der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover - stellt ein 1000jahre altes Instrument
vor: Die Posaune.
Viel Spaß dabei
Wir stellen vor: Die Santur
Ehsan Ebrahimi - Lehrer an der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover - stellt ein hierzulande noch wenig
bekanntes Instrument vor: Die Santur.
Viel Spaß dabei
Wir stellen vor: Die Gitarre
Ralph König - Lehrer an der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover - stellt ein vielseitiges Instrument vor:
Die Gitarre.
Viel Spaß dabei
Wir stellen vor: Das Akkordeon
Was ein Akkordeon so alles kann? Nach diesem Video mit Anita Sreckovic sowie Goran Stevanovic und Nemanja Lukic seid
ihr in dieser Hinsicht auf jeden Fall immens viel schlauer.
Wir stellen vor: Das Fagott
Barbara Schaller - Lehrerin an der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover - stellt mit dem Fagott hier ein
tiefes und sehr charaktervolles Instrument vor.
Wir stellen vor: Die Querflöte
Eva-Maria Borghoff stellt eines der luftigsten Instrumente überhaupt vor: Die Querflöte.
Viel Spaß dabei.
Wir stellen vor: Die Trompete
Martin Stegemeier - Fachleiter für Bläser und Gesang -
stellt die Trompete vor. Viel Spaß dabei.
Wir stellen vor: Das Keyboard
Das Keyboard ist ein modernes
elektronisches Tasteninstrument.
Es ist in vielen Varianten mit einer Unzahl von Klängen erhältlich.
Einen Einblick in die Wandelbarkeit dieses Instruments gibt Dietrich Pinhammer hier in diesem Video.
Viel Spaß dabei.
Wir stellen vor: Der Oud
Der Oud ist eines der wichtigsten Instrumente der arabischen Musik und nimmt
dort eine Rolle ein, die vergleichbar mit dem Klavier in der westlichen Musik ist.
Karsten Gohde stellt das Instrument in diesem kurzen Video vor.
Wir stellen vor: Das Riqq
Das Riqq stammt aus der Familie der Tamburine und wird oft zur Darbuka gespielt
(zur Darbuka gibt es hier ein Extra-Video).
Kaveh Madadi stellt das Instrument in diesem kurzen Video vor.
Dieses Video ist ein kurzer Ausschnitt aus einem Workshop zur orientalischen Perkussion, der auf der Facebook-Seite der Fachgruppe Jazz | Rock | Pop zu sehen ist.
Wir stellen vor: Die Darbuka
Die Darbuka ist eine der beliebtesten Trommeln der Welt.
Kaveh Madadi stellt das Instrument in diesem kurzen Video vor.
Dieses Video ist ein kurzer Ausschnitt aus einem Workshop zur orientalischen Perkussion, der auf der Facebook-Seite der Fachgruppe Jazz | Rock | Pop zu sehen ist.
Wir stellen vor: Das Drumset | Latin-Percussions | Orientalische und afrikanische Perkussion | Mallets
Die Welt der Schlaginstrumente ist groß.
Dieses Video will einen klitzekleinen Einstieg in diese Welt geben.
Ausführlichere Videos zu den hier gezeigten Instrumenten finden sich auf der Facebook-Seite der Fachgruppe Jazz | Rock | Pop.
Wir stellen vor: Pop-Gesang
Die Stimme ist unser persönlichstes Instrument.
Agnes Hapsari stellt das Unterrichtsfach Pop-Gesang vor.
Gesangstechniken, der Umgang mit dem Mikrofon und vieles mehr wird in diesem Unterricht zum Thema gemacht.
Wir stellen vor: Der erste Ton auf dem Saxonett
Das Saxonett ist ein Instrument, auf dem schon in jüngeren Lebensjahren ein Einstieg in das spätere
Spiel der Instrumente Saxophon und Klarinette gemacht werden kann.
Thomas Zander zeigt, wie der erste Ton auf diesem Saxonett gelingt.